
Verringerung von CO2-Emissionen durch Umstellung von Prozessen in der betrieblichen Logistik sowie im Fertigungsbereich
Kofinanziert von der Europäischen Union für Prozessoptimierungen im Rahmen des kontinuierlicher Verbesserungsprozesses.
Prozessoptimierung Betriebliche Logistik
- Zentralisierung auf ein Hauptlager plus zwei Kommissionier-Läger
 - Eliminierung von Umlagerungsprozessen bei der Kommissionierung
 - Ein- und Umlagerungen der Waren erfolgen an nur einem Standort
 - Reduzierung der Wegstrecken
 - Vermeidung doppelten Ein-/Auslagerungs-Aufwands bei Qualitäts- und Nacharbeitsprozessen
 
Ergebnis: Reduzierung interner Transportwege um 2.782 km.
- Wegfall standortübergreifender Umlagerungen von Boards
 
Ergebnis: Reduzierung externer Transportwege von 5628 km.
Prozessoptimierung Magnetbandfertigung
- Umstellung auf vollautomatische Fertigung
 - Vermeidung manueller Arbeitsschritte wie Einfädeln, Etikettieren und Entnahme der Rollen sowie automatisierter Start der Produktionszyklen
 - Integration zusätzlicher Produktbreiten in einem einzigen Produktionsschritt
 - Maschinendatenerfassung für eine verbesserte Prozessüberwachung
 
Ergebnis: Reduktion der Zykluszeiten um 40%
Ergebnis: Vermeidung wiederkehrender Fehler