Die neu entwickelten Köpfe der MAUL Leuchtenfamilie Made-in-Germany sorgen für mehr Lichtqualität, Lebensdauer, Effizienz und sehen zudem noch gut aus. Damit hat das Entwicklungsteam von MAUL den nächsten technologischen Schritt eingeleitet.

Diesen Sommer stellte MAUL die neue LED-Tischleuchte MAULoptimus colour vario, dimmbar vor. Mit ihr können Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke stufenlos eingestellt werden. Voraussetzung für diese Funktionen ist ein neu konzipierter Leuchtenkopf, der ab sofort auch bei den beiden Schwesterleuchten MAULsolaris und MAULprimus eingesetzt wird.
Da die Kühlung des Leuchtenkopfes eine elementar wichtige Aufgabe bei LED-Leuchten ist, wurden vom MAUL-Entwicklungsteam mehr Kühlrippen in einem neu errechneten Radius designed. Die dadurch entstehende größere Kühlfläche sorgt für ein optimales Thermo-Management: die Leuchten haben eine höhere Lebensdauer und bei der MAULsolaris wird sogar der Energiebedarf bei gleicher Lichtmenge auf etwa zwei Drittel gesenkt.
Auch bei der Lichtquelle, den LEDs, wurden neueste Erkenntnisse umgesetzt. So wurde die Leuchtfläche vergrößert, und ein HighTech-Streuscheibenmaterial eingesetzt. Unter der für den Nutzer sichtbaren leuchtenden Fläche befinden sich zahlreiche hocheffiziente LEDs in einer in vielen Versuchen ermittelten, ausgeklügelten Anordnung. Mit einem Reflektor und dem stark durchlässigen Diffusor wird erreicht, dass das Licht auf dem Schreibtisch ankommt und nicht von umgebenden Materialien absorbiert wird. Durch die größere Verteilung der strahlenden Fläche wirkt das Licht weniger intensiv und es entsteht bei versehentlichem Blick in das Licht weniger Blendung, die Augen werden geschont.
Eingesetzt wird der neue Leuchtenkopf bei allen Modellen der MAUL-Serie
Made in Germany, also der
MAULprimus,
MAULsolaris und
MAULoptimus . Mehr zu den Leuchten erfahren Sie auf der orgatec auf dem MAUL-Stand in Halle 8.1, Stand A041.