Und heute
Die Mitarbeiterorientierung ist allen Bereichen des Unternehmens verankert. Flache Hierarchien sorgen für direkte Kontakte und schnelle Entscheidungen. Dabei steht die Förderung der Eigenverantwortung im Vordergrund. Ohne langwierige Abstimmungsprozesse, dafür mit hoher Motivation und großer Identifikation zum eigenen Tun. So ist es möglich, den mündigen und verantwortlichen Unternehmer im Unternehmen zu schaffen. Das hat Vorteile für alle – das Unternehmen und den Mitarbeiter.
Prozess-Organisation und Gruppenarbeit sind eingeführt, flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern die Vereinbarung von Beruf und Privatleben. Die Prämienvergütung und Gewinnbeteiligung fördern das Engagement des Einzelnen im Team.
Qualifikation wird bei uns großgeschrieben, Aus- und Weiterbildung sowie Bildungspartnerschaften gehören zum Alltag. MAUL bildet in vier Ausbildungsrichtungen aus. Zum 100jährigen Jubiläum unterstützte MAUL z.B. ortsansässige Schulen, um die Nachwuchsförderung in der Region zu stärken. Externe Fortbildung sowie Inhouse-Schulungen finden regelmäßig statt.

Bereits 1977 bemühte sich das Unternehmen um die Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Heute arbeiten im Werk Kirchen mehrere gleichgestellte Behinderte sowie sechs Mitarbeiter mit Schwerstbehinderung.
Dazu engagiert sich MAUL auch in anderen Bereichen, zum Beispiel durch regelmäßige Aufträge an Werkstätten der Lebenshilfe oder die Förderung und Unterstützung von Schülergruppen z. B. im Rahmen von Informationsveranstaltungen oder Praktika.
Das wurde vor kurzem belohnt mit dem rheinland-pfälzischen Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.
Hier zum Presse-Echo.
Projektgrupp

en der Mitarbeiter fördern die Zusammenarbeit als Team. Gemeinsam während der Arbeitszeit erarbeitete private Einkaufsvorteile sorgen für geringere Belastung in den Portemonnaies aller Mitarbeiter.
Vielfältige Angebote im Bereich Gesundheitsvorsorge unterstützen die Gesunderhaltung der Mitarbeiter. So können Interessierte vergünstigt im Sportstudio trainieren, an einem Lauftreff teilnehmen oder sich in den Bereichen Ernährung, Rückenschule oder Entspannung fortbilden.
2015 wurden 21 Mitarbeiter für Jubiläen oder Zugehörigkeit zum Unternehmen von 10 bis 35 Jahren geehrt.
Das Ergebnis: Die Zahl der Arbeitsjubiläen bei MAUL ist erfreulich hoch - die Fluktuationsrate beispielhaft niedrig.